
Das benigne Faszikulationssyndrom (BFS, engl. benign fasciculation syndrome) ist eine in Deutschland nur selten diagnostizierte Erkrankung, die sich primär durch Faszikulationen (Muskelzuckungen) in der Skelettmuskulatur auszeichnet. Dabei kann jede Muskelgruppe betroffen sein. Häufig sind es Waden, Augenlider oder Arme/Hände. Bei vielen BFS-Be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benignes_Faszikulationssyndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.